Slide KI basierte Risikobewertung, Risikokommunikation und Risikointervention bei Menschen mit kognitiven Störungen Mehr über das Projekt

Slide KI basierte Risikobewertung, Risikokommunikation und Risikointervention bei Menschen mit kognitiven Störungen Mehr über das Projekt

ENTWICKLUNG UND UMSETZUNG

eines ICT-gestützten, hybriden Präventionsprogramms zur Reduktion des individuellen Demenzrisikos.

ERSTELLUNG

evidenzbasierter Guidelines und einer strategischen Roadmap in enger Zusammenarbeit mit einem österreichischen Expert:innen-Netzwerk.

VORBEREITUNG UND IMPLEMENTIERUNG

von Brain Health Service (BHS) Strukturen im Rahmen des Projekts LETHE-AT als Beitrag zur Bewältigung des demografischen Wandels und zur Eindämmung der zunehmenden Demenzprävalenz.

NACHHALTIGE VERBESSERUNG

der Lebensqualität älterer Menschen durch frühzeitige, personalisierte Prävention und gezielte Betreuung.